Perspektiven für 250 Leute
Auch der Ortenaukreis will sich am Projekt Bürgerarbeit für Langzeitarbeitslose beteiligen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch der Ortenaukreis will sich an ein...t für Langzeitarbeitslose beteiligen. | Foto: dpa Auch der Ortenaukreis will sich an ein...t für Langzeitarbeitslose beteiligen. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/e7/5b/fe/31939582-w-640.jpg)
ORTENAU. Der Ortenaukreis will sich am Projekt Bürgerarbeit für Langzeitarbeitslose beteiligen. Wie Sozialdezernent Georg Benz auf Nachfrage erklärte, sei die Einrichtung von 250 entsprechenden Arbeitsplätzen in Lahr und Offenburg vorgesehen. Bewerbungsschluss für das komplett vom Bund finanzierte Vorhaben war am 27. Mai. Mit dem Ergebnis rechnet Benz spätestens Anfang Juli.
In Anbetracht der hohen Arbeitslosenquote läuft in den neuen Bundesländern seit einigen Jahren das Projekt Bürgerarbeit. Schwer vermittelbaren Langzeitarbeitslosen soll auf diesem Wege eine Perspektive gegeben werden, lautet die Begründung des ...