Pech mit Fahrzeug, Glück mit Helfern
Schopfheimer Ortsgruppe des Malteserhilfsdienstes ist ausgesprochen einsatzfreudig / Neuer Transporter braucht Reparatur.
unsere m Mitarbeiter Edgar Steinfelder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die verantwortlichen Malteser in der O... und Ortsbeauftragter Emerich Szokoll. | Foto: Edgar Steinfelder Die verantwortlichen Malteser in der O... und Ortsbeauftragter Emerich Szokoll. | Foto: Edgar Steinfelder](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/4b/db/f5/38525941-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Wenn von ehrenamtlichen Helfern insgesamt über 2600 Stunden freiwillig geleistet werden, dann ist das aller Ehren wert. Die Ortsgliederung Wiesental des Malteser Hilfsdienstes in Schopfheim kann auf diese Leistung stolz sein. Bei der Hauptversammlung am Donnerstagabend im Domizil der Malteser in Gündenhausen informierte der Ortsbeauftragte Emerich Szokoll über ein sehr erfolgreiches Arbeitsjahr und bedankte sich für den vorbildlichen Einsatz aller Mitglieder.
Auch die neue Diözesangeschäftsführerin Dr. Sophie Henckel von Donnersmarck, die erst seit kurzem als Nachfolgerin von Markus Bensmann tätig ist, sparte nicht mit Lob für das ...