Parlament bremst Cameron
Britische Opposition stimmt Schlag gegen Syrien nicht zu / Keine Erklärung des UN-Sicherheitsrats.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LONDON/DAMASKUS (dpa). Die Weltgemeinschaft versucht auf allen diplomatischen Kanälen, den drohenden Militärschlag gegen Syriens Machthaber Baschar al-Assad zu verhindern. In Telefonaten wurde am Donnerstag nach einem Ausweg gesucht, um zu einer gemeinsamen Linie im UN-Sicherheitsrat zu kommen. In London musste Premier Cameron auf Druck der Labour-Opposition zunächst Pläne zurücknehmen, im Parlament eine Absicherung für eine mögliche Beteiligung an einem Militärschlag zu erreichen.
Ein eilig einberufenes Treffen der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates zur Syrienkrise ging am Abend in New York ohne eine Erklärung zu Ende ...