Ortenauer Grünen sind gegen einen Militäreinsatz in Syrien

„Flüchtlinge in Not“ war das zentrale Thema der Kreismitgliederversammlung der Ortenauer Grünen am Freitag in Offenburg. Serin Celik und Ute Hohmann-Klose vom „Freundeskreis Oberkirch hilft“ berichteten über ihr ehrenamtliches Engagement in Flüchtlingslagern in der Region Mardin an der türkisch-syrischen Grenze.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Serin Celik und  Ute Hohmann-Klose (Dr...ent an der türkisch-syrischen Grenze.   | Foto: kwiek
Serin Celik und Ute Hohmann-Klose (Dritte und Viorter von links) berichteten über ihr Engagement an der türkisch-syrischen Grenze. Foto: kwiek
ORTENAU. Die Diskussion nutzten die Mitglieder der Grünen, um sich gegen den Militäreinsatz der Bundeswehr auszusprechen.
"Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich solche Bilder von Flüchtlingen sehe", erklärte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Serin Celik, Ute Hohmann-Klose, Claus Vollmer

Weitere Artikel