Fasnacht

Offenburg erwartet am Wochenende zehntausende Narren und Zuschauer

Die Althistorische Narrenzunft wird 175 Jahre alt. Zwei Tage lang, Samstag und Sonntag, wird in Offenburg mit tausenden Gästen gefeiert. Der Umzug am Sonntag wird im Fernsehen übertragen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Figur mit langer Tradition: Spättle-Hansel der Althistorischen Narrenzunft  | Foto: breithaupt
1/2
Figur mit langer Tradition: Spättle-Hansel der Althistorischen Narrenzunft Foto: breithaupt
Offenburg wird am Samstag und Sonntag zur Narrenhochburg. Tausende von Hästrägern und Zuschauern werden anlässlich des 175. Geburtstages der Althistorischen Narrenzunft zum zweitägigen Narrentreffen erwartet, das am Sonntagnachmittag mit einem großen Umzug endet, der auch im Fernsehen übertragen wird. Vorgeschaltet ist ab Samstagvormittag der 41. Offenburger Narrentag, an dem auch rund 800 Kinder mitwirken.
VSAN – Der Verband
Lange hat man warten müssen, bis es mal wieder gelungen ist, ein größeres VSAN-Narrentreffen in die Kernstadt zu holen. VSAN ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sonja Faber-Schrecklein, Werner Mezger, Matthias Drescher

Weitere Artikel