Sieben Wochen haben die Verhandlungen gedauert - nun steht die Koalition von Konservativen und Rechtspopulisten in Österreich. Der Präsident sieht nach früheren Zweifeln keine Einwände mehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
ÖVP-Obmann Sebastian Kurz (links) und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache kommen am Samstag in Wien zu einem Treffen mit dem österreichischen Bundespräsidentn Van der Bellen. In Österreich haben die konservative ÖVP und die rechte FPÖ ein Regierungsbündnis vereinbart. Foto: dpa
Der Chef der konservativen österreichischen Volkspartei (ÖVP), Sebastian Kurz, will in seiner neuen Regierung mit den Rechtspopulisten auf Gleichberechtigung und externes Fachwissen setzen. "In meinem Team werden 50 Prozent Frauen sein und ...