Oberrheinmesse: Heimat wird ganz groß geschrieben
Oberrheinmesse wurde am Samstag eröffnet / Unterharmersbacher Talfinken Sieger eines Gesangswettbewerbs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Das Ziel ist klar, die Messeleitung hat es mehrfach öffentlich kund getan: Bis zum kommenden Sonntag sollen mindestens 77 000 Besucher zur Oberrheinmesse finden, etwa so viele wie im Vorjahr. Damit wäre man rundum zufrieden. OB Edith Schreiner sieht diese Marke als realistisch an, zumal das Angebot breit gestückt ist, aus dem mehrere Themenbereiche, etwa der Schwarzwald als Objekt der Kunst, oder regionale landwirtschaftliche Produkte, herausragen und insgesamt unterm Oberbegriff "Heimat" firmieren.
Landesminister, sogar gestandene Ministerpräsidenten wurden in den vergangenen Jahrzehnten schon als Festredner der offiziellen Eröffnungsveranstaltung präsentiert. Sie verlasen zumeist ihre vorgefertigten Redemanuskripte – und weg waren sie schon wieder. Minister Wolfgang Schäuble bildete zuletzt eine Ausnahme: Er brauchte kein Papier, ...