Oberbergen wird einen neuen Ortsvorsteher bekommen

BZ-Plus Beim Neujahrsempfang kündigt der bisherige Amtsinhaber Friedrich Schill an, bei den Kommunalwahlen im Mai nicht mehr anzutreten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum letzten Mal als Ortsvorsteher schn... in  Oberbergen die Neujahrsbrezel an.  | Foto: Herbert Trogus
Zum letzten Mal als Ortsvorsteher schnitt Friedrich Schill zusammen mit Bürgermeister Benjamin Bohn und den Mitgliedern des Gemeindeteams, Daniela Reinhard und Thomas Scherzinger (von links), in Oberbergen die Neujahrsbrezel an. Foto: Herbert Trogus

VOGTSBURG-OBERBERGEN. Oberbergen steht ein kommunalpolitischer Wechsel bevor. Bei den Kommunalwahlen im Mai wird Ortsvorsteher Friedrich Schill nicht mehr kandidieren. Das teilte Schill den Gästen des Neujahrsempfangs im Vereinsraum der Festhalle mit. Schill ist seit 39 Jahren im Amt.

Gutes Jahr für die Winzer
Im Rückblick sei 2018 ein gutes Jahr gewesen. Die Gemeinde blieb von Frost, Hagel und Unwetter verschont. Die Winzer freuten sich über einen milden Januar mit guter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Schill, Benjamin Bohn, Claus Trost

Weitere Artikel