Nur Soli im Fluggeschäft
Keine Kooperation unter Flughäfen zwischen Zürich und Karlsruhe / Lahr hat das Nachsehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Der Euro-Airport will seine Stellung am Oberrhein auch künftig im Alleingang ausbauen. Zwar stehen die Zeichen vielerorts auf Zusammenarbeit - so hat sich zum Beispiel der Stuttgarter Flughafen unlängst in Söllingen eingekauft. Doch Urs Sieber, Direktor des Euro-Airports, sieht seinerseits keinen Anlass zur Strategieänderung. Im Gegenteil: Einen Einstieg beim Flughafen Lahr schließt er auf absehbare Zeit aus.
Dabei gäbe es durchaus Anknüpfungspunkte für diese Konstruktion: Der zunehmende Flugbetrieb am Euro-Airport mit rund 125 000 Flugbewegungen im vergangenen Jahr stößt bei Anliegern in allen drei ...