Freie Plätze

Noch Kinder fürs Mundenhof-Projekt „KonTiKi“ gesucht

Wer will sich um Ziegen, Esel, Pferde oder Alpakas kümmern? Eine gute Gelegenheit, sich das Projekt anzuschauen, ist am Karfreitag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer will knuddeln?   | Foto: Eggstein
Wer will knuddeln? Foto: Eggstein
RIESELFELD (BZ). Das "KonTiKi" (Kontakt Tier-Kind) auf dem Mundenhof sucht noch Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre für seine Nachmittags-Angebote. Während die Schulklassenangebote an den Vormittagen für dieses Schuljahr ausgebucht sind, gibt es an den Nachmittagen noch freie Plätze. Dies teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung mit. Ins "KonTiKi" kommen an drei Nachmittagen in der Woche Kinder und Jugendliche, um die Schafe, Ziegen, Esel, Pferde und Alpakas zu versorgen, sie zu führen und zu trainieren.

Das "KonTiKi" ist eine Einrichtung der Stadt Freiburg in Kooperation mit der Fördergemeinschaft Mundenhof. Seit 27 Jahren wird hier mit Kindern und Jugendlichen in der tiergestützten Pädagogik gearbeitet – und zwar bei jedem Wetter, nur nicht während der Schulferien. Es handelt sich um ein halboffenes Angebot. Die Kinder sind angemeldet, ihre Eltern sind Mitglied in der Fördergemeinschaft und die Zeiten sind verbindlich. Die Kinder müssen aber nicht jeden Tag kommen, und sie müssen sich auch nicht vorher abmelden. Es geht darum, selbstmotiviert die Tiere und das Gelände zu nutzen, zu spielen, sich auszutauschen, gemeinsam zu arbeiten – und Verantwortung zu übernehmen.

Eine gute Gelegenheit, sich die Tiere, die Leute und das Gelände anzuschauen, bietet der Ostervorbereitungstag auf dem Mundenhof. Am Karfreitag, 14. April, öffnet das "KonTiKi" von 14 bis 17 Uhr seine Tore. Dann sind die Küken geschlüpft, die Kinder können mit Naturmaterialien basteln und Vollkornwaffeln genießen.

"KonTiKi"-Nachmittage sind jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14.15 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist am "KonTiKi"-Tor mitten auf dem Mundenhof-Gelände. Vor dem ersten Kommen werden die Eltern gebeten, die "KonTiKi"-Leitung anzurufen: Tel. 0761/201-6593.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel