Nicht nur die Bahn macht in Offenburg viel Lärm

Während Bürgermeister Dieter Eckert bei der Vorstellung des Umweltberichtes darauf abhob, dass Offenburg in Sachen Klimaschutz "ziemlich weit" ist, warnte SPD-Stadtrat Jens-Uwe Folkens vor zu viel Schulterklopfen: "Wir leben hier in einer klimatisch begünstigten Region."  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorzeigemodell in Sachen Heizenergieverbrauch: die Oststadschule  | Foto: Gertrude Siefke
Vorzeigemodell in Sachen Heizenergieverbrauch: die Oststadschule Foto: Gertrude Siefke
OFFENBURG. In der 39 Seiten umfassenden Broschüre wird der Schwerpunkt auf den Klimaschutz gelegt. Weitere Aspekte sind Luftqualität, Trinkwasser, Abwasser, Altlasten und Bodenschutz, Lärmbelastung durch Verkehr sowie Natur und Landschaft. Bei den Schulen liegen alle kommunalen Gebäude in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Eckert, Thomas Marwein, Jens-Uwe Folkens

Weitere Artikel