Nicht alle Kontakte können in Südbaden nachverfolgt werden
Die 7-Tage-Inzidenzen sinken, doch trotzdem kommen manche Gesundheitsämter bei der Kontaktverfolgung nicht hinterher: Ämter in der Region sehen die Verantwortung bei den Corona-Erkrankten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dass nicht alle Fälle nachverfolgt werden könnten liegt nach Angaben von Gesundheitsämter in der Region an Erkrankten, die nicht wüssten, wo und wann sie sich angesteckt haben könnten und mit wem sie seither in Kontakt standen Foto: United Nations (Unsplash)
Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Infektionen sinkt in Baden-Württemberg weiter. Einige Kreise liegen bereits unter der Marke von 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohnern ...