Neues aus Omas Leinen

Jessica Dörr hat sich in Kandern aufs Upcyceln alter Bett- und Tischwäsche spezialisiert.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jessica Dörr (49) lebt in ihrem &#8222...schaft  fürs Nähen und schöne Stoffe.   | Foto: privat
Jessica Dörr (49) lebt in ihrem „Nähwerk“, ihrem Laden in Kandern, ihre Leidenschaft fürs Nähen und schöne Stoffe. Foto: privat

KANDERN (vl). Betritt man Jessica Dörrs Laden an der Hauptstraße Kandern, scheint man in eine andere Zeit zu fallen. Da gibt es Bett- und Tischwäsche – mal uni in dezenten Farben, mal mit Aufdruck – aber alles aus heute nicht mehr oft verwendetem Leinen. Dazu passende Kissen mit Spitzen oder Monogrammen, Tischtücher, Stoffservietten, Schürzen. Nichts davon kommt aus China. Und alles ging durch die Hände von Jessica Dörr.

Alles, was sich in dem Laden namens "Nähwerk" gestapelt, drapiert oder mit anderen Accessoires kombiniert findet, ist ein Unikat. Und in jedem steckt eine Geschichte, die es von der gelernten Schneiderin und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jessica Dörr, Connys Stickdesign

Weitere Artikel