Neuer Dirigent plant neues Konzert
Die frische Kraft am Dirigentenpult, Markus Obergföll, kommt an / Musikverein Altdorf bilanziert Geschäftsjahr 2011.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM-ALTDORF. "Die Stimmung stimmt," so lautete das Resümee des ersten Vorsitzenden Wolfgang Spengler bei der Hauptversammlung des Musikvereins Altdorf. Im 111. Vereinsjahr sehen sich die Altdorfer Musiker gut aufgestellt. Mit Markus Obergföll konnte eine frische Kraft am Dirigentenpult gefunden werden. Über die Qualität seiner Arbeit konnten sich die Besucher des traditionellen Klauskonzerts bereits ein Bild machen.
Die Mitgliederzahl des Musikvereins bleibt stabil. 480 Mitglieder zählt die Schriftführerin Ilka Schmidt zum Jahresende. Neben 44 Proben wurden auch mehr als 20 Auftritte absolviert. In Zukunft soll hierbei das Kreuzsteinfest einen festen Platz im ...