BZ-Interview
Neuer Datenschutzbeauftragter in Baden-Württemberg: "Zum Abnicken wurde ich nicht gewählt"
Tobias Keber ist neuer Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI). Der Jurist will kein politischer Akteur sein, sondern pocht auf seine Unabhängigkeit.
Do, 1. Jun 2023, 18:37 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Keber: Es wird auf Durchsetzungsfähigkeit ankommen, aber auch darauf, Kompromisse zu finden. Natürlich gibt es rote Linien des Rechts, aber grundsätzlich kann man mit mir über alles reden.
Tobias Keber, 49, ist ...