Neue Zuschnitte ändern nicht viel

Gemeinden aus dem Umland vergrößern die beiden Freiburger Landtagswahlkreise / Krögner auf dem Sprung in den Landtag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Was bedeutet der neue Zuschnitt der Landtagswahlkreise für Freiburg? Wird die zuletzt gebeutelte SPD benachteiligt? Die Antwort: eher nicht. Im vergrößerten Westwahlkreis wird sich das Kräfteverhältnis wohl nicht verschieben, wenn man das Ergebnis der Landtagswahl 2006 als Grundlage nimmt. Der Wahlkreis Freiburg I mit Freiburg-Ost und demnächst 29 Gemeinden wird räumlich noch größer, weil er bis Bonndorf reicht. Die CDU darf auf Zugewinn hoffen. Allerdings gilt der ehemalige Filbinger-Wahlkreis für die Schwarzen ohnehin als unverlierbar.

37 der 70 Wahlkreise im Land werden umgemodelt, die Landkreise sollen gleichmäßiger zugeschnitten werden. Das hat auch Auswirkungen auf Freiburg. Bei Landtagswahlen ist Freiburg seit 1974 eine geteilte Stadt. Damals wurde eine Line durchs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Schüle, Walter Krögner, Gustav-Adolf Haas

Weitere Artikel