Neue Ortschronik zum Jubiläum
Anton Wild hat auch für den zweiten Band, der im Herbst erscheint, die meisten Texte geschrieben und die Mitautoren organisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Anton Wild | Foto: Michael haberer Anton Wild | Foto: Michael haberer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/89/16/a7/42538663-w-640.jpg)
RHEINHAUSEN. Die Gemeinde Rheinhausen feiert ihre Ersterwähnung. Vor 1150 Jahren tauchten erstmals die beiden Hausen in einem Schriftstück auf. Niederhausen wird ausdrücklich genannt. Oberhausen ist mitgedacht. Zum Jubiläum gehört auch die Herausgabe eines weiteren Bandes der Ortschronik. Der frühere Schulleiter des Gymnasiums Kenzingen und geborene Oberhausener Anton Wild ist Mitautor und Herausgeber von Band 1 und hat auch für den Folgeband die meisten Beiträge geschrieben sowie die Mitautoren organisiert. Band 2 wird im Herbst der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der heute 86-jährige Anton Wild hat sich schon in jungen Jahren für die Ortsgeschichte interessiert. Seine Interesse geweckt habe der damalige Oberlehrer Karl Sermin. Obwohl dieser nichts mit den Nazis am Hut gehabt habe, musste dieser die Nachweise ...