Termine
Fasent 2025: So sieht der Narrenfahrplan in Oberhausen aus
Die Narrenzunft Oberhausen lädt auch 2025 Närrinnen und Narren zu ihren Veranstaltungen ein. Es gibt viel zu erleben.
Do, 13. Feb 2025, 15:56 Uhr
Rheinhausen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In den Startlöchern: Die Narrenzunft Oberhausen | Foto: Ilona Huege In den Startlöchern: Die Narrenzunft Oberhausen | Foto: Ilona Huege](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/6f/7b/68/409959272-w-640.jpg)
- Freitag, 21. Februar, 20.11 Uhr: traditionelle Zunftsitzung im Bürgerhaus. Das bunte Programm beginnt um 20.11 Uhr, Einlass ist bereits um 19 Uhr.
- Schmutziger Dunnschdig, 27. Februar, 14.15 Uhr: Kinder-Hemdglunkerumzug; 15 Uhr: Die Kinderschüler werden im Bürgerhaus empfangen und der Kindernarrenbaum gestellt. 19.11 Uhr: Die Hemdglunker starten am Bürgerhaus und laufen zur Zunftstube. Auch dort wird der Narrenbaum gestellt.
- Fasentsfriddig, 28. Februar, von 15 bis 18 Uhr: Seniorerennachmittag in der Zunftstube
- Fasentsamschdig, 1. März: abends Narrentreiben in der Hauptstraße in Oberhausen.
- Fasentssundig, 2. März, 14 Uhr: Alle Kinder sind zum Kindernachmittag im Bürgerhaus eingeladen.
- Rosenmontag, 3. März, 14.11 Uhr: Höhepunkt der Fasentkampagne ist der Rosemändigsumzug.
- Fasentzischdig, 4. März, 19.11 Uhr: Die Saison endet mit der Fasentverbrennung bei der Zunftstube. U
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren