Grafenhausen

Neue Küche, erste Gäste: Das Feriendorf erwacht zum Leben

Vor zwanzig Jahren war es ein begehrter Erholungsort, dann stand es lange leer. In das Grafenhausener Feriendorf kehrt wieder Leben ein. Aus dem neuen Bistro soll ein Restaurant werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Feriendorf Grafenhausen: Zehn der klei...er sind bereits langfristig vermietet.  | Foto: Wilfried Dieckmann
1/3
Feriendorf Grafenhausen: Zehn der kleinen Häuser sind bereits langfristig vermietet. Foto: Wilfried Dieckmann
Das einst vor sich hindümpelnde Feriendorf in Grafenhausen gelangte vor drei Monaten im Rahmen einer Zwangsversteigerung in den Besitz von Simon Tschorn. Zehn kleine Häuser sind zwischenzeitlich langfristig vermietet, vor Silvester konnte der neue ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Simon Tschorn, Silvia Margarita Essenwanger de Talavera, Jose Antonio

Weitere Artikel