Neue Erdstöße in China

Nachbeben und Regen erschweren Rettungseinsätze / Zahl der Opfer übersteigt 32 000 .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Chinesische Ärzte und Krankenschwester...in der südwestlichen Provinz Sichuan.   | Foto: AFP
Chinesische Ärzte und Krankenschwestern warten vor einer langen Reihe von Rollstühlen auf Patienten. Ihr Krankenhaus steht in Chengdu in der südwestlichen Provinz Sichuan. Foto: AFP

PEKING (AFP/dpa). Ein schweres Nachbeben und starke Regenfälle haben am Sonntag die Rettungsarbeiten in den Erbebengebieten im Südwesten Chinas behindert. Das Nachbeben der Stärke 6,0 auf der Richter-Skala erschütterte am Morgen die Stadt Jiangyou in der Provinz Sichuan.

Für die rund fünf Millionen Flüchtlinge nahm die Seuchengefahr zu. Die Zahl der bestätigten Todesopfer stieg auf 32 477. Insgesamt befürchtet China mehr als 50 000 Tote. Seit dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vize-Agrarminister Wei Chao'an

Weitere Artikel