Neubaugebiet Pfuhl in der Kritik

Der Spagat zwischen Flächenverbrauch, Artenschutz und Wohnraumschaffung ist auch in Allmannsweier schwierig.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hier soll das Wohnbaugebiet  Pfuhl an die Stubenstraße angebunden werden.    | Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT
Hier soll das Wohnbaugebiet Pfuhl an die Stubenstraße angebunden werden. Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT

SCHWANAU-ALLMANNSWEIER. Heftige Auseinandersetzungen hat es am Donnerstag in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats um die geplante Entwicklung des Neubaugebiets Pfuhl gegeben, an der rund 30 Einwohner teilnahmen.

Die einen warten sehnlich darauf, dass in Allmannsweier nach sechs Jahren endlich wieder Baugrundstücke zur Verfügung gestellt werden können. Andere wollen den "Goldschatz Pfuhl" als Refugium für 53 Vogelarten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martina Stahl, Wolfgang Brucker

Weitere Artikel