Vorbildcharakter in Baden-Württemberg
Netzwerkkonzept der Schule ist beispielhaft
Die Bonndorfer Hauptschule ist eine "Vorzeigeschule" in Baden-Württemberg. Die offene Ganztagsschule mit Plusprogramm und einem Kooperationsnetzwerk mit vielen außerschulischen Partnern wird im Stuttgarter Kultusministerium als beispielhafte Einrichtung gelobt.
Do, 4. Dez 2008, 16:16 Uhr
Bonndorf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BONNDORF. Die Bonndorfer Hauptschule mit Werkrealschule ist eine "Vorzeigeschule" in Baden-Württemberg. Die offene Ganztagsschule mit Plusprogramm und einem Kooperationsnetzwerk mit vielen außerschulischen Partnern wird im Stuttgarter Kultusministerium als beispielhafte Einrichtung gelobt. Als einzige selbstständige Hauptschule im Ländle wird die Bonndorfer Schule in der Broschüre "Schulentwicklungskonzepte in Baden-Württemberg" als gelungenes Praxisbeispiel aufgeführt und vorgestellt.
"Ich bin stolz auf unsere Hauptschule", meinte denn auch Bürgermeister Michael Scharf, der die Broschüre des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport gemeinsam mit Hauptschulrektor Volker Ehrler und Konrektor Klemens Keller vorstellte. Und dass das Interesse am Profil und an der Konzeption der Bonndorfer Hauptschule im Ministerium der Landeshauptstadt tatsächlich sehr groß ist, beweist auch ...