Netzpolitik-Affäre: Druck auf Generalbundesanwalt wächst
Bundeskanzlerin Merkel bezweifelt, dass Journalisten von Netzpolitik.org Staatsgeheimnisse verraten haben – und stützt so ihren Justizminister. Die Ermittlungen könnten schon bald eingestellt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Generalbundesanwalt Harald Range (Mitte, hier ein Archivbild) gerät in der Netzpolitik-Affäre unter Druck. Foto: dpa
In der Affäre um strafrechtliche Ermittlungen gegen den Blog "Netzpolitik.org" wächst der Druck auf Generalbundesanwalt Harald Range. Sowohl Bundeskanzlerin Angela Merkel als auch Innenminister Thomas de Maizière (beide CDU) stellten sich ihren Sprechern zufolge hinter Justizminister Heiko Maas (SPD). Der Justizminister hatte am ...