Nellie Nashorn zwischen Aufbruch und Ernüchterung
Das "Nellie Nashorn" will beim Geburtstagsfest trotz der kritischen Lage auch ein wenig Optimismus verbreiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. "Eines langen Tages Reise in die Nacht" ist der Titel eines Dramas von Eugene O’Neill, der darin das Scheitern einer Familie schildert. Ein Stück dieser Art steht beim heutigen Familienfest des "Nellie Nashorn" nicht auf dem Spielplan. Denn trotz der Existenzkrise soll mit dem 25. Geburtstag die Reise des sozio-kulturellen Zentrums keineswegs in Nacht oder Nichts enden. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, zunächst die Gastronomie und dann das ganze Zentrum mit einem neuen Konzept wieder zukunftsfähig machen zu können.
Trotz der dunklen Schatten einer finanziellen Pleite steht das "Nellie Nashorn" zum 25-jährigen Bestehen immer noch als eine Erfolgsgeschichte da. "Die Gründerinnen hätten sich diese Entwicklung nicht vorstellen können", sagt Monika Mareis im Gespräch mit der BZ. Die Vorsitzende des Trägervereins "Nichtsdestotrotz", ...