Narrenfahrplan für Wasenweiler
Die Wasewielemer Fasnet steht für 2025 in den Startlöchern. Viel Unterhaltung ist während der närrischen Tage geboten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
- Auftakt am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr mit dem traditionellen Narrenbaumstellen beim Alten Rathaus. Für das leibliche Wohl sorgt die Gruppe "Wasewielemer Zäpfle".
- Am Samstag, 22. Februar, lädt das Schneckengalama-Team um 19.11 Uhr in den Dreschschopf ein. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der Einlass beginnt bereits um 18:11 Uhr.
- Mittwoch, 26. Februar, ab 15 Uhr, findet das Senioren-Café im Rathaus statt. Hier können die Gäste bei Kaffee, Berlinern und Kuchen gemütlich beisammen sein. Verkleidete Besucher erwartet eine kleine Überraschung.
- Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr startet der Hemdglunker-Umzug, begleitet vom Musikverein. Treffpunkt ist beim Kindergarten. Der Abend endet mit dem Aufhängen der Narrenpuppe und einem Barbetrieb mit Tanz "uf de Sunne".
- Sonntag, 2. März, 14.11 Uhr, traditioneller Fasnet-Umzug. Der Zug beginnt in der Unteren Dorfstraße. Verschiedene Vereine bieten kulinarische Köstlichkeiten an, darunter Linseneintopf, Würste, Schäufele mit Kartoffelsalat sowie Kaffee und Kuchen. Auch hier gibt es einen Barbetrieb und Tanz "uf de Sunne".
- Dienstag, 4. März, um 19 Uhr findet die Narrenverbrennung statt mit Bewirtung durch den SV Wasenweiler beim Clubheim.
- Am Samstag, 8. März, um 18.11 Uhr organisiert die Fasnet-Clique Wasewieler beim Grubgässle im Rebberg über der Schule wieder das "Schiebe-Wettschlagen". Anmeldungen sind bei Marco Meyer oder Klaus Selinger möglich.