Narrenbaum ist vierfach Spitze

Am Samstag startet in Altweil nun offiziell die Straßenfasnacht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Will hoch hinaus: Kletterkünstler Zsolt „Isti“ Istenes  | Foto: SEDLAK
Will hoch hinaus: Kletterkünstler Zsolt „Isti“ Istenes Foto: SEDLAK

WEIL AM RHEIN (nos). Die beiden Cliquen Rhy Waggis und Altwiler Räbburen läuteten am Samstag mit dem Setzen des Narrenbaumes endgültig die fünfte Jahreszeit im historischen Ortskern von Altweil ein. Dabei waren die Akteure im Wetterglück: Kaum, dass der Kraftakt beendet war, setzte Regen ein und es fing an, kräftig zu winden.

Der diesjährige Narrenbaum ist ein ganz besonderes Exemplar, die Tanne hat gleich vier Dolder, also Spitzen. Dies kommt wirklich sehr selten vor, berichtete Narrenbaum Bammert Tobias Nordmann, unter dessen Leitung die Fasnächtler mit reiner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Zinke Waggis, Horst Bache, Tobias Nordmann

Weitere Artikel