Account/Login

Justizministerkonferenz

Baden-Württemberg will erweiterte DNA-Analyse durchsetzen

Christian Rath
  • Mi, 21. Juni 2017, 07:09 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Können DNA-Tatortspuren künftig auch auf äußere Merkmale wie die Haar- oder Hautfarbe des mutmaßlichen Täters untersucht werden? Darüber berät die Justizministerkonferenz. Kritiker befürchten eine Stigmatisierung von Bevölkerungsgruppen.

Genetischer Fingerabdruck durch DNA-Analyse  | Foto: Rolf Vennenbernd
Genetischer Fingerabdruck durch DNA-Analyse Foto: Rolf Vennenbernd
Über diese DNA-Phänotypisierung will am Mittwoch und Donnerstag die Justizministerkonferenz in Deidesheim (Rheinland-Pfalz) diskutieren. Ein Gesetzentwurf aus dem grün-schwarz regierten Baden-Württemberg liegt bereits vor.
Anlass der Diskussion war der Mordfall in Freiburg: Die Studentin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel