Musikschule hält Gebühren stabil
Zuschussbedarf für Kreis und Gemeinden steigt leicht an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Mehr Lob geht nicht. Mit Worten höchster Anerkennung haben Wehrs Bürgermeister Michael Thater als Vorsitzender des Zweckverbands, sein Stellvertreter, Bad Säckingens Bürgermeister Martin Weissbrodt, Landrat Tilman Bollacher und der Waldshut-Tiengener OB Martin Albers die Arbeit der Jugendmusikschule Bad Säckingen gewürdigt. Trotz einer satten Gebührenerhöhung wurde die Schülerzahl abermals gesteigert. Einig war man sich in der Verbandsversammlung, dass die Belastungsgrenze für die Eltern nun erreicht ist.
Das freilich hat angesichts weiter steigender Kosten politische Konsequenzen. Der Zuschussbedarf für den Landkreis und die sechs Mitgliedsgemeinden im Zweckverband wird steigen. Und dies in Zeiten leerer öffentlicher Kassen und dem kritischen Blick von Kämmerern und Kommunalpolitikern auf jegliche ...