Museen bieten pädagogische Chancen

Wenn die verpflichtende Ganztagsbetreuung an Grundschulen 2026 kommt, sollen Museen eine wichtige Rolle einnehmen. Beispiele aus Lahr und Offenburg zeigen, wie Museen Bildung und Integration fördern könnten. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolfgang Reinbold vom Offenburger Muse...verbandes zum Thema Museen und Schulen  | Foto: Endrik Baublies
Wolfgang Reinbold vom Offenburger Museum im Ritterhaus und Silke Höllmüller vom Lahrer Museum im Storchenturm bei der Frühjahrstagung des Museumsverbandes zum Thema Museen und Schulen Foto: Endrik Baublies
Der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung der Klassen eins bis vier wird im Land ab dem Schuljahr 2026/2027 stufenweise eingeführt. Welche Bedeutung Museen bei pädagogischen Angeboten haben, die Teil der Betreuung oder des Unterrichts sein können, war ein Thema der Frühjahrstagung des Museumsverbandes im Bürgerpark in Lahr am Freitag. Diana Frei, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Valerie Schoenenberg, Franziska Freihart, Silke Höllmüller

Weitere Artikel