Nachschlag

Kleine Köstlichkeiten: 200 Fingerfood-Rezepte für alle Anlässe

Der Sonntag Exzellentes Fingerfood macht neugierig, weckt die Lust auf Genuss und verführt ruckzuck zum Zugreifen. Dieses opulente Buch von Volker Beuchert kuratiert eine Vielzahl leckerer Fingerfood-Rezepte,  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Volker Beuchert, Nikolai Wojtko: Finge...ber 200 Profirezepte für alle Anlässe.  | Foto: Dorling Kindersley Verlag
Volker Beuchert, Nikolai Wojtko: Fingerfood. Über 200 Profirezepte für alle Anlässe. Foto: Dorling Kindersley Verlag 
Knackig, knusprig, verlockend exotisch, geheimnisvoll ummantelt und kunstvoll in Szene gesetzt: So sehen Häppchen aus, die begehrliche Blicke auf sich lenken. Exzellentes Fingerfood macht neugierig, weckt die Lust auf Genuss und verführt ruckzuck zum Zugreifen. Und auf dem kurzen Weg von der Hand in den Mund werden die attraktivsten Kreationen immer auch ein Augenblickchen bewundert.

Soweit das Ideal, denn allzu oft erweisen sich Büffets als ernüchterndes Gegenteil: die obligaten Butterbrezeln, ein paar uninspiriert belegte Weißbrotscheiben, Käse- Weintrauben-Spießchen, Weckgläser mit undefinierbaren Cremes. Ein trauriger Anblick und Stimmungskiller!

Natürlich kann nicht immer viel investiert werden, es muss schnell gehen und man hat mal wieder keine tatkräftige Unterstützung. Doch all das ist kein Grund, sich nicht ein wenig von Profis wie Volker Beuchert abzugucken. "Für mich ist Fingerfood die Essenz des Kochens. Alle Aromen eines Tellers verdichtet in anregend präsentierter kleiner Form", sagt der Koch, Geschäftsführer und Gesellschafter bei Kirberg Catering mit Sitz in Köln.

Zu lesen ist das in seinem großformatigen (240 mal 290 Millimeter) und aufwändig gestalteten Erstlingswerk über die Kunst der Zubereitung mundwässernder Miniaturen, die er bereits seit 30 Jahren in der Spitzengastronomie aufs Büffet zaubert.

"Fingerfood" aus dem für seine opulenten Kochbücher für Profis bekannten Matthaes-Verlag löst damit den gleichnamigen, 2007 erstmals erschienen Longseller von Heiko Antoniewicz ab, mit dem er freundschaftlich verbunden ist und dessen bekanntes Tomatenserum aufmerksame Leser unter den Zutaten für einige der 200 (!) Fingerfood-Lieblinge finden werden. Beucherts kleine Köstlichkeiten werden von Thorsten kleine Holthaus derart brillant in Szene gesetzt, dass man sie vom aufgeschlagenen Buch knuspern möchte. Ein Beinahe-Pop-up-Effekt, der auch zum Nachmachen der bestens erklärten Rezepte animiert.


Die sind nach Anlässen sortiert (leger, festlich, exklusiv), es gibt hilfreiche Vorschläge für eine attraktive und auch süße Büffet-Bestückung von Geburtstagen, Sommerfesten, Hochzeiten und Galas. Inspiration, die für etliche Jahre reichen dürfte und vor allem Lust macht, die nächste Party zu schmeißen.

Volker Beuchert, Nikolai Wojtko: Fingerfood. Über 200 Profirezepte für alle Anlässe. Rezepte und Ideen aus der Spitzengastronomie. Matthaes-Verlag. 224 Seiten. 69,90 Euro
Schlagworte: Volker Beuchert, Nikolai Wojtko, Heiko Antoniewicz
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel