Münchinger brauchen beim Surfen viel Geduld
In der Bürgerversammlung wird die Forderung nach einem schnellen Internetzugang laut / Auch das Thema Bildung nimmt breiten Raum ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WUTACH-MÜNCHINGEN. Das Internet gilt als Tor zur Welt – für die Bürgerinnen und Bürger in Münchingen ist dieses Tor allerdings nur spärlich geöffnet. In Münchingen braucht man viel Geduld beim Surfen durchs World Wide Web, ein Zustand, der in der Bürgerversammlung am ersten Werktag des Jahres kritisiert wurde. "Es wird beklagt, dass die Menschen aus dem Dorf abwandern. Das ist kein Wunder, sind doch viele auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen", monierte eine Bürgerin und brachte damit eine rege Diskussion ins Rollen.
Bürgermeister Christian Mauch kennt die Problematik, wollte sich den schwarzen (Internet-)Peter aber nicht in die Schuhe schieben lassen. Die Krux an der Sache sei die, dass die Telekommunikationsanbieter eben nur dort investieren, wo sie auch Geld verdienen können. In kleinen Gemeinden wie Münchingen sind die Gewinnerwartungen eben nicht lukrativ. ...