Schülerinnen und Schüler lesen doch gerne Bücher

Beim Vorlesewettbewerb in der Ewattinger Grundschule präsentieren Schüler ihre Lieblingsbücher. Der Wettbewerb zeigt, wie begeistert gelesen wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sieger des Vorlesewettbewerbs der Grun...Klasse) und Emely Hettich (1. Klasse).  | Foto: Gertrud Rittner
Sieger des Vorlesewettbewerbs der Grundschule Wutach (von links): Nele Gutmann (4. Klasse), Luis Reichhart (3. Klasse), Tom Grüninger (2. Klasse) und Emely Hettich (1. Klasse). Foto: Gertrud Rittner
Alle Klassen waren eingeladen bei einer Buchpräsentation kombiniert mit einem Vorlesewettbewerb ihre Bücher vorzustellen. Eingeladen waren auch die Eltern, die zahlreich in die Schule gekommen waren.

Der Lesewettbewerb fand in den jeweiligen Klassenzimmern statt. Vor dem Wettbewerb stellten die Kinder ihre Lieblingsbücher vor. Auf Kartons hatten sie die Titel aufgeklebt. Frei, mutig, ohne abzulesen stellten sie nun den Inhalt und die wichtigsten Informationen vor. Die Jury, bestehend aus den Lehrern, wählte die drei Besten jeder Klasse aus.

Die Sieger mussten einen fremden Text am eigentlichen Lesewettbewerb vorstellen. Aufmerksam hörten die Mitschüler und Eltern zu. Das Vorlesen zog gleich alle in den Bann. Ebenso spannend war es, einen Sieger zu ermitteln.

Der Rektor der Grundschule, Marco Johner, erklärte unserer Zeitung, dass die Buchpräsentation schon seit vielen Jahren stattfindet, seit 2023 auch mit dem Vorlesewettbewerb gemeinsam. Der Wettbewerb als schulinterne Veranstaltung sei für viele Schüler eine Motivation, das Lesen zu üben. Er bildet den Abschluss der Buchprojektwoche. Nach Ansicht von Johner brauche es den Wettbewerb für die Lesekompetenzen nicht unbedingt. Lehrerin Stefanie Baumgärtner stellte bei dem Projekt fest, dass die Freude am Lesen groß sei.

Siegerin der ersten Klasse wurde Emely Hettich mit dem Buch "Die Biene". "Ich lese gerne" meinte Emely nach der Siegerehrung. Auf den zweiten Platz schaffte es Gabriel Keller. Dritter wurde Noah Müller. Die zweite Klasse las aus dem Buch "Bo zieht aus". Tom Grüninger schaffte es auf den ersten Platz. Er lese jeden Abend, berichtete er. Zweite wurde Lina Happle, dritte Nora Müller. Die dritte Klasse beschäftigte sich mit dem Buch, "Die Klassenfahrt". Luis Reichhart kam auf den ersten Platz. Zweite wurden Romy Gutmann und Leni Schmidt. Die vierte Klasse las die Geschichte "Das Geschenk des Feuervogels". Nele Gutmann wurde erste, der zweite Platz ging an Louis Maier und der dritte ging an Hanna Marelja. Zum Schluss meinte Schulleiter Marco Johner, dass für ihn jeder, der beim Wettbewerb vorgelesen habe, Sieger sei.
Schlagworte: Marco Johner, Romy Gutmann, Leni Schmidt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel