Müller-Thurgau liegt schon im Fass

Winzer der Region sind mit der bisherigen Weinlese zufrieden / Menge und Güte stimmen / Sauerfaule Trauben werden entfernt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREISACH/KAISERSTUHL. Am Kaiserstuhl läuft die Weinlese zurzeit auf vollen Touren. Bislang sind die Winzergenossenschaften der Region mit Menge und Güte des Jahrgangs zufrieden. BZ-Mitarbeiter Simon Mohr hat sich bei den einzelnen Kellermeistern und Geschäftsführern umgehört.

Bei der WG Ihringen ist laut Herwig Bannert die Hauptlese der Sorte Müller-Thurgau weitgehend abgeschlossen. Mostgewicht und Säuregehalt stimmten, die Erntemenge liege mit 120 Kilogramm je Ar jedoch unter den Erwartungen. In dieser Woche werde hauptsächlich Spät- und Grauburgunder geerntet.
Die Müller-Thurgau-Lese ist auch bei der WG Oberrotweil bis auf einige Exoten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Kuhn, Wolfgang Schupp, Heinz Trogus

Weitere Artikel