Mosaikstein der Brauereigeschichte

BZ-Plus Hobbyhistoriker übergibt Bierflasche ans Stadtarchiv.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Michael Ehlert, Eveline Klein und Adel...kinger Brauerei Schnurr & Degler.   | Foto: Michael Gottstein
Michael Ehlert, Eveline Klein und Adelheid Enderle (von links) präsentieren die bei Menzenschwand gefundene Bierflasche der Säckinger Brauerei Schnurr & Degler. Foto: Michael Gottstein

BAD SÄCKINGEN. Das Bad Säckinger Stadtarchiv ist um ein Fundstück reicher. Es sieht nicht spektakulär aus und verrät auch nicht allzu viel, aber es ist ein Mosaiksteinchen, das auf die Brauereitradition der Stadt verweist. Es handelt sich um eine grüne, schwere und dickwandige Bierflasche der Brauerei Schnurr und Degler, die wohl vor etwa 100 Jahren hergestellt worden war und nach Menzenschwand gelangte. Am Mittwoch übergab Michael Ehlert die Flasche an Stadtarchivarin Eveline Klein.

In der Umgebung Menzenschwands pflegten die Bauern die Steine von ihren Feldern zu entfernen, um die Böden besser bearbeiten zu können. Diese "aufgelesenen" Steine wurden zu sogenannten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinrich Degler, Eveline Klein, Wilhelm Degler

Weitere Artikel