Mit überraschender Wendung
Heinrich Labentsch aus St. Blasien hat seinen neusten Roman vorgestellt / Eine Urlaubsreis hat ihn zu der Geschichte inspiriert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Heinrich Labentsch | Foto: C. Sahli Heinrich Labentsch | Foto: C. Sahli](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/61/f1/0e/157413646-w-640.jpg)
ST. BLASIEN. "Toten Dichtern folgt man nicht" lautet der Titel des seit kurzem erhältlichen Buches des St. Blasier Autors Heinrich Labentsch. Und der Untertitel: "... es sei denn, man hat Tucholskys Schloss Gripsholm gelesen". Labentsch schildert in seinem jüngsten Werk die Reise zweier Liebender auf den Spuren der Protagonisten aus Tucholskys frühlingshafter Erzählung – mit einem überraschenden Ende.
Zwei Liebende (beide verheiratet) treffen sich auf einem Bahnhof – es ist der Beginn einer gemeinsamen Reise gen Norden. Peter und Lydia schlüpfen in die Rollen der Protagonisten aus Tucholskys Erzählung und ...