Mit Musik durch ein Leben
Sephardische Lieder und Gedichte im Nellie Nashorn / Kneipenkultur mit Nebengeräuschen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Eigentlich war für den Mittwochabend im Nellie Nashorn die zweite Veranstaltung in der Reihe "Kultur & Kulinarik" angekündigt. Doch die Köchin war kurzfristig erkrankt und so traten Lucia Orah Mendelberg (Gesang und Text) und Vittoria Pagani (Gitarre) als Kultur pur auf und boten eine Retrospektive sephardischer Musik und Dichtung.
Als Sepharden bezeichnet man spanische Juden und ihre Nachfahren, die bis zu ihrer Vertreibung ab 1492 auf der Iberischen Halbinsel lebten. Dort siedelten sie bereits seit dem ersten Jahrhundert und ...