Mit Erklärvideos für Jungwähler

KOMMUNALWAHL BERNAU:Alle drei Listen präsentieren sich einvernehmlich und rufen zum Wählen auf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERNAU. Gut besucht war am Mittwoch die gemeinsame Veranstaltung der drei Bernauer Listen zur Kommunalwahl. Gut 100 Personen waren ins Kurhaus gekommen, um sich zu informieren. Einen Schwerpunkt legten Bürger für Bernau, Freie Wähler und CDU dabei auf die Informationen für Jungwähler ab 16 Jahren, die erstmals bei der Kommunalwahl mitentscheiden dürfen.

Aber nicht nur die Jüngeren im Saal, sondern auch die alten Hasen, die schon öfter ihre Stimme abgegeben haben, schmunzelten über die Erklärvideos der Landeszentrale für Politische Bildung, in denen etwa prominente Musiker, Schauspieler, aber auch Politiker gefragt wurden "Wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Kaiser, Matthias Schweizer, Friedhelm Bork

Weitere Artikel