Mobilität

Mit der App "Wunder" sollen Pendler Mitfahrer finden

BZ-Plus Wie kann die Mobilität der Zukunft gestaltet werden? Um diese Frage soll es bei den Freiburger Mobilitätsgesprächen gehen. Erster Gast war die Pendler-Mitfahr-Vermittlungs-App "Wunder".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pendler-Mobilität, per App vermittelt: Wunder ist bisher allem im Ausland aktiv.  | Foto: Wunder
1/4
Pendler-Mobilität, per App vermittelt: Wunder ist bisher allem im Ausland aktiv. Foto: Wunder
Im Berufsverkehr reiht sich in Freiburg Stoßstange an Stoßstange – die Zahl der Pendler nimmt immer weiter zu. In den meisten Autos sitzt jedoch nur eine Person. Um die Zahl der Fahrzeuge zu reduzieren, will das Hamburger Start-up "Wunder" über eine App Fahrer und Mitfahrer zusammenbringen. Dazu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Wenger, Joana Freise von "Wunder, Martin Haag

Weitere Artikel