Verkehrssicherheit
Mit dem Smartphone in der Hand lebt es sich gefährlich auf der Straße
Inzwischen gehört es zum Erscheinungsbild auf unseren Straßen: Menschen laufen mit gezücktem Smartphone umher und achten mehr auf die neue Nachricht als auf herannahende Autos. Die Zahl der Unfälle steigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Berlin (dpa). Mails lesen, Nachrichten schreiben – das lässt sich mit Smartphones auch im Gehen machen. Doch abgelenkte Fußgänger laufen Gefahr, sowohl Verursacher als auch Opfer von Verkehrsunfällen zu werden.
Es hätte schlimmer ausgehen können. Mit ihrem Blick aufs Smartphone gerichtet überquert eine 17-Jährige die Straße. Ein Autofahrer kann nicht mehr ausweichen und fährt sie an. Die junge Frau stürzt, kommt aber mit leichten ...