Barrierefreiheit

Mit dem Rollstuhl aufs Rollfeld: Euroairport hilft Menschen, die nicht gut laufen können

BZ-Plus Rund 50.000 Passagiere nutzen diesen Service jährlich: Am Euroairport Basel-Mulhouse werden Menschen mit eingeschränkter Mobilität zum Flugzeug begleitet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dagmar Wilke wird von Yildirim Serpil ...oairport Basel zum Flugzeug begleitet.  | Foto: Dora Schöls
1/3
Dagmar Wilke wird von Yildirim Serpil am Euroairport Basel zum Flugzeug begleitet. Foto: Dora Schöls
Im Bus, auf dem Weg zum Euroairport, macht sich Dagmar Wilke noch Sorgen: Ob das Flugzeug bei dem Nebel überhaupt abheben kann? Die 77-Jährige erzählt, vor Jahren sei der Flughafen in Frankfurt mal wegen Nebel geschlossen gewesen – der Pilot ihrer Maschine sei trotzdem gelandet. Die Rentnerin aus Freiburg, die heute in Palma de Mallorca lebt, ist ihr Leben lang viel geflogen. Seit ein paar Jahren ist sie aber nicht mehr gut zu Fuß, also ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dagmar Wilke, Yildirim Serpil, Flughafen-Sprecherin Vivienne Gaskell

Weitere Artikel