Milliardenstrafe ist absehbar
EU-Kommission sieht klare Anhaltspunkte für illegale Absprachen von Daimler, VW und BMW.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BRÜSSEL (dpa). Den Autokonzernen BMW, Daimler und VW steht voraussichtlich eine Milliardenstrafe der EU-Wettbewerbshüter ins Haus. Die Unternehmen hätten illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung getroffen, teilte die EU-Kommission auf Basis eines vorläufigen Ermittlungsergebnisses am Freitag mit. Die Firmen können zu den Vorwürfen gegenüber der Behörde noch Stellung nehmen.
BMW kündigte am Abend an, zur Abdeckung der möglichen Risiken eine Rückstellung von voraussichtlich über einer Milliarde Euro auf die Seite zu legen. Aus ...