Krieg gegen die Ukraine
Militärexperte sieht keine Gefahr einer nuklearen Eskalation
Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Ein Militärexperte erklärt, was es damit auf sich hat – und wie der Westen darauf reagieren sollte.
Florian Dürr
Mo, 28. Feb 2022, 21:14 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Mölling, der russische Präsident hat als Reaktion auf "aggressives Verhalten" der Nato seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft gesetzt. Müssen wir Angst vor einem Atomkrieg haben?
Mölling: Nein, es wäre falsch, jetzt in Panik ...