Metzger wäre heute G-8-Demonstrant

Max-Josef-Metzger-Initiativkreis erinnert an Metzger als Friedensaktivist der ersten Stunde / Zwei neue Raritäten fürs Pfarrarchiv.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

CHOPFHEIM. "Wir fordern das Aufgeben des globalen Wettrüstens (...) und die Umverteilung der Mittel auf die positiven Kulturaufgaben": Gesagt hat das nicht U2-Sänger Bono oder Herbert Grönemeyer jetzt beim G-8-Gipfel in Heiligendamm. Geschrieben hat das Märtyrerpfarrer Max-Josef Metzger. Gestern erinnerte der Max-Josef-Metzger-Initiativkreis daran, dass Metzger nicht nur Nazi-Gegner war, sondern schon vor 90 Jahren Friedensaktivist und Vorkämpfer für Gerechtigkeit.

SMetzger als Nazi-Gegner, der letztlich seinen Mut mit dem Leben bezahlte – dieser Aspekt der Biografie des 1887 in Schopfheim geborenen Märtyrerpfarrers ist mittlerweile überregional bekannt. Nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Max Josef Metzger, Initiativkreissprecher Heiner A. Baur, Richard Dressel

Weitere Artikel