Mehrweg ist machbar
Nach Pilotversuch sieht der Kanton keine Hindernisse für Mehrwegbecher im Basler St. Jakob-Park.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Ein Getränkeausschank in Mehrwegbechern im Basler St. Jakob-Park ist machbar. Dies Fazit ziehen das Basler Amt für Umwelt und Energie und die Stadionbetreiberin Basel United in einer gemeinsamen Mitteilung nach einem Testlauf bei drei Spielen des FC Basel Ende des Vorjahres. Der Versuch sei positiv ausgefallen, heißt es da weiter. Treibende Kraft hinter der Initiative ist vor allem der Kanton. Es sei ein altes Anliegen, möglichst bei allen Großveranstaltungen Mehrwegsysteme zu etablieren, erläutert Jürg Hofer, Leiter des Amtes für Umwelt und Energie.
Im St. Jakob-Park ist der Kanton mit diesem ökologischen Anliegen in den vergangenen Jahren bislang auf wenig Gegenliebe gestoßen. Geändert hat sich das erst zuletzt; das neue Management der Betreibergesellschaft sei offener für ...