Nordamerika
Mehr Weideland für Bisonherden
Indianerstämme aus den USA und Kanada unterzeichnen einen Vertrag zur Wiederansiedlung der Tiere.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OTTAWA. Der Bison soll in die nordamerikanische Prärie und die Rocky Mountains als freilebendes Tier zurückkehren. Wo vor dem großen Schlachten Ende des 19. Jahrhunderts Hunderttausende Bisons über das Grasland zogen, sollen nun wieder große Weideflächen entstehen, die den Tieren Nahrung und Lebensraum bieten. Elf indianische Völker Kanadas und der USA wollen grenzüberschreitend bei der Ansiedlung des Büffels zusammenarbeiten.
In Browning, das auf dem Territorium der Blackfeet-Indianer im US-Staat Montana liegt, unterzeichneten Vertreter von elf indianischen Völkern den als "historisch" ...