Mehr Schutz für die City
Große Mehrheit für eine Lockerung der Veränderungssperre im Blockschluck-Götzmann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Vergeblich hat Diana Frei, die Mietersheimer Ortsvorsteherin, im Gemeinderat darum geworben, im Bebauungsplan Blockschluck-Götzmann die im Mai beschlossene Veränderungssperre komplett aufzuheben. Stattdessen beschloss das Gremium einstimmig (Frei enthielt sich), im Geltungsbereich des Bebauungsplans nicht zentrenrelevante Sortimente zuzulassen.
Grund: Es gab Bauvoranfragen von Investoren, die auf dem Weg einer Ausnahme nicht genehmigungsfähig gewesen wären. Konkret geht es dabei unter ...