Mehr Raum für Musik und Gespräche

Das Jugend-Musik-Werk Baden möchte zwei ehemalige Sanitärräume zu Sozialräumen umbauen / Die BZ-Weihnachtsaktion hilft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Gerade erst ist das Jugendmusikwerk Baden mit dem Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet worden. Nun folgt die nächste freudige Nachricht: Es gibt 5000 Euro aus der Weihnachtsaktion der Badischen Zeitung. Damit kann der Verein zwei alte Sanitärräume zu Sozialräumen umbauen. Wofür sie benötigt werden, erklärt der Vorsitzende Marco-Sharif Khan im Gespräch mit der BZ.

Knallig rot leuchtet die Tapete im Tonstudio. Sie ist geschmückt mit vielen bekannten Gesichtern. Hier Scorpions-Sänger Klaus Meine, dort der frühere Profiboxer Axel Schulz, ganz oben die Halbschwester von Barack Obama. Immer mittendrin: das Team vom Jugendmusikwerk um Marco-Sharif Khan. Die Zahl der Prominenten, die mit Khan und Co. auf den Fotos ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Bausch, Julian Kiesele, Anne Frank

Weitere Artikel