Markanter Punkt der Region
Am Samstag, 24. November, wird das Patrozinium der Kapelle auf dem Katharinenberg gefeiert .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ENDINGEN. Sie ist Blickfang, beliebtes Wanderziel, Aussichtspunkt und markanter Botschafter des christlichen Glaubens – die Katharinenkapelle auf dem 492 Meter hohen Katharinenberg, Endinger Hausberg und zweithöchste Erhebung des Kaiserstuhls. Seit Jahrhunderten hat die Kapelle ihren Platz im Leben der Menschen. Am Samstag, 24. November, steht sie wieder im Mittelpunkt. Dann feiert die Kirchengemeinde das Patrozinium des hoch über Endingen gelegenen Gotteshauses.
Die Verwurzelung der Kapelle im Leben in Endingen und am Kaiserstuhl verwundert nicht. Immerhin wurde bereits vor mehr als 600 Jahren – im Jahr 1402 – erstmals eine Kapelle auf dem Katharinenberg urkundlich erwähnt. Die Ursprünge und die Geschichte der ...