Maisfelder im Schnee
Landwirte ließen Getreide stehen, um es noch etwas trocknen zu lassen/Kälte schadet Mais nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch bei Welmlingen steht der Mais zum Teil noch. | Foto: Langelott Auch bei Welmlingen steht der Mais zum Teil noch. | Foto: Langelott](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/49/2f/d7/38350807-w-640.jpg)
EFRINGEN-KIRCHEN. In der Landschaft bietet sich derzeit das ungewöhnliche Bild von Maisfeldern im Schnee. Dem Mais schaden Kälte und Schnee nicht, weiß jedoch Markus Gütlin. Problematisch werde es nur, wenn Schneelasten die Pflanzen zu Boden drückten und sie nicht mehr vom Mähdrescher zu erfassen seien. Gütlin kennt auch den Grund für den zum Teil noch stehenden Mais: Die Ernte wurde hinausgezögert in der Hoffnung, dass der noch zu feuchte Mais etwas trocknet.
Markus Gütlin, Landwirt aus Wintersweiler, der auch für das Lohnunternehmen Zimmermann in Friedenweiler als Maschinenführer arbeitet, hat den eigenen Mais ...