Quirin Privatbank

Machen Sie jetzt den Vermögens-Check!

Anzeige Sie wollen Rendite trotz Niedrigzins? Sie fragen sich, ob Ihr Geld optimal angelegt ist? Dann stellen Sie Ihr Depot jetzt auf den Prüfstand – mit dem kostenlosen Vermögens-Check.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Quirin Privatbank
Foto: Quirin Privatbank
Machen Sie jetzt den Vermögens-Check!

Was können Sie vom Vermögens-Check erwarten?
Der Vermögens-Check der Quirin Privatbank ermöglicht allen Lesern der Badischen Zeitung eine objektive Einschätzung ihrer Geldanlage. Dazu unterziehen die Berater der Quirin Privatbank Ihr Wertpapierdepot sowie Ihre Bargeld-Bestände einem wissenschaftlichen Effizienztest.

Wie funktioniert der Vermögens-Check?
Die Teilnahme am Vermögens-Check ist für Sie kostenfrei. Innerhalb von drei Wochen erhalten Sie ein Gutachten im Wert von 500 Euro und die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Berater. Bei einem Vermögen von unter 100.000 Euro erhalten Sie das Gutachten von der digitalen Geldanlage und Tochter der Quirin Privatbank AG, der quirion AG, anderenfalls von der Quirin Privatbank AG.

Was müssen Sie nun tun?
Bitte füllen Sie das Vermögens-Check-Formular aus und klicken Sie auf "Vermögens-Check kostenlos anfordern".

Die Vermögens-Check-Aktion endet am 31. März 2019.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel